Süße Sommertage auf Sardinien

Urlaub zu zweit kann....

Es ist dieser ganz besondere eigene Duft, den ich als erstes wahrnehme, kaum dass ich in Cagliari aus dem Flughafengebäude stapfe und die warme Morgensonne Sardiniens mein Gesicht kitzelt.

Diese betörende Mischung aus Macchia-Bäumen, wilden Rosmarin- und Thymianbüschen, Pinienwäldern und salziger Meeresluft – ich atme tief durch und spüre wie ich selig in den Urlaubsmodus schalte.

In den nächsten zwei Wochen gilt es, folgende to dos mit Bravour zu erledigen:

Fiat 500 Elefantenrollschuh

Die zweitgrößte Mittelmeerinsel mit all ihren traumhaften Stränden, ihrer ursprünglichen wilden Landschaft, den wolkenverhangenen Bergen, zerklüfteten Felsen, sonnendurchfluteten Tälern und versteckten Buchten, den kilometerlangen engen Serpentinien (die den Namen „kurvig“ neu definieren!), stilecht mit dem Elefantenrollschuh erkunden.

Strand-Impressionen auf Sardinien

Sardinien: Südostküste

Die neuen Bikinis ausführen und in allen Variationen auf (Unter-) Wassertauglichkeit prüfen.

Sardinien: Südostküste

Sardinien: Strand-Impressionen

Sardinien: Strand-Impressionen

Jeden Tag mindestens 1 kg frische Feigen pflücken und darauf warten, dass ich selbst zum Lieblingsfruchtbaum avanciere.

Kaktusfeigen

Sämtliche Vorräte an Büffelmozzarella aus dem Supermarkt des Vertrauens aufkaufen und jeden Abend ein Picknick veranstalten.

Picknick-Time

Die besten Cafés ausfindig machen und Cafe Marocchino genießen.

Antico Caffe in Cagliari

Cafe Marocchino im Antico Caffe in Cagliari

Vorzüglichen sardischen Wein im Bacchus Sardus kosten, jedes Klischee erfüllend, tonnenweise, die von der Original italienischen Nonna frisch gekochten Spaghetti Carbonara mit eklig süßer Coca Cola (die ich in Deutschland überhaupt nicht mag) vertilgen.

Immer eine Sünde wert: Sardischer Wein

Krimis verschlingen, ausschlafen, einfach gekonnt an nichts denken, die eigens zusammengestellte, von langer Hand vorbereitete, geschmacklich sehr diskutable Urlaubs-Playlist rauf und runter hören, laut mitsingen und sich abwechselnd ungeniert wie Paolo Conte, Albano & Romina, Zucchero oder Gianna Nannini fühlen.

Iki Beach Club Sardinien Castiadas

Im Iki Beach Club auf einem breiten Sonnenbett lümmeln, zu loungiger Musik, ein kühles Erfrischungsgetränk in der Hand, mit den braungebrannten Füßen wippen.

Iki Beach Club Sardinien Castiadas

Cagliari besichtigen, das Flair der typisch südeuropäischen Stadt mit all ihren charmanten engen Gassen und verfallenen Altbauten, bröckelndem Stuck und rostigen Balkongeländern in mir aufnehmen, gefühlte 500 Treppen zum Schlossviertel „Castello“ auf-und wieder absteigen und die Hauptstadt Sardiniens mit der Bastion von S. Remy, der Zitadelle und den Schlossmauern bewundern.

Cagliari

Cagliari

Cagliari

Sonnen, sonnen und achja, sonnen…

Sonnenschirm: Dringend empfohlen

Learnings nach den ersten Urlaubstagen:

Auch von sardischem Wein kann man üble Kopfschmerzen bekommen.

After Beach Drink

Nicht jeder Cafébesitzer mit einer Siebträgermaschine sollte sich Barista nennen dürfen. Dafür kann man im Antico Caffé in Cagliari an der Bar direkt drei Cappuccini hintereinander trinken und sich herrlich italienisch fühlen.

Antico Caffé

Obst von sardischen Bauern ist ein bisschen wie „leben wie Gott in Frankreich“ – mehr Luxus für den Gaumen gibt es nicht.

Italiener ticken einfach anders: Während ich morgens noch ungläubig blinzelnd den afrikanischen Verkäufern hinterherblicke, die beladen mit wuchtigen Kleiderständern auf den Schultern, Sisyphus-artig den kilometerlangen Strand auf-und abwandern und bei 40 Grad Celsius dicke Daunenjacken anpreisen, muss ich bereits ein paar Stunden später meinen Irrtum erkennen:

Die italienischen Damen legen ihre Klatschzeitschriften beiseite, verlassen die mitgebrachten bequemen Liegestühle, treten unter dem Sonnenschirm hervor und probieren in aller Ruhe in der gleißenden Mittagssonne sämtliche Varianten der molligen Wintermäntel an.

Gern lassen sie sich dabei von ihren ältereren Kindern und Freundinnen beraten und fälschen um jeden Euro. Am Ende der kleinen Strand-Modenschau müssen sogar die gemütlich kartenspielenden Ehemänner ein interessiertes Gesicht machen, bevor sie die Geldbörsen zücken dürfen und ihrer Herzdame einen Parka schenken, der so dick ist, dass sogar ein Inuit vor Neid erblassen würde.

Der Supermarkt des Vertrauens ist leider schneller leer gekauft als gedacht. Der freundliche Käsefachverkäufer erklärt mir wortreich und wild gestikulierend, dass die nächste Mozzarella-Lieferung erst erwartet wird, wenn ich schon wieder im Flieger nach Deutschland sitze.

Pizza

Die Steinofenpizzen und die Nutellagläser sind fast so groß wie ich – ich bin im Himmel!

Nutella auf Sardinien

Ausschlafen wird genauso wie Lesen vollkommen überbewertet. Denn wer braucht schon Bettruhe und skandinavische Thriller im Kopf, wenn türkisfarbenes kristallklares Meer ruft und in allen Farben reflektierende Quarzkörnchen am Is Arutas Strand für eine wohlige Massage sorgen?

Is Arutas Quarzkörnchenstrand auf Sardinien

Is Arutas

Mia am Is Arutas Strand

Ich verwandle mich nach und nach in ein knuspriges Brathähnchen, lerne den Sonnenschirm als neuen besten Freund in der glühenden Mittagssonne und meinen Bettnachbarn als ultimativen Schirm-Befestigungsbaumeister gegen die sardischen Winde sehr zu schätzen.

Was lange währt, wird endlich gut:

Am vorletzten Urlaubsabend komme ich (nachdem ich die Hoffnung ob der allabendlichen Wolkenflotte, die sich in letzter Sekunde jedes Mal, wenn ich die Kamera gezückt habe, vor den gold-roten Feuerball schiebt) endlich in den Genuss der sagenumwobenen, farbenfroh leuchtenden Sonnenuntergänge der Insel.

Sonnenuntergang auf Sardinien

Sonnenuntergang auf Sardinien

Sonnenuntergang auf Sardinien

Urlaub zu zwei kann...

Der stürmische Herbsthimmel Hamburgs hat mich längst wieder. Mein erster Fahrradausflug am Wochenende: der Elbstrand.

Und wenn ich dort die Augen schließe, über den zugegeben nicht ganz so weißen, nicht ganz so feinen Sand laufe und auf das ganz und gar nicht türkisfarbene Wasser blicke, muss ich nur die Kopfhörer ins Ohr stecken und schon fühle ich, wie der Urlaubmodus langsam zurückkommt und ich schmunzelnd denke: Urlaub zu zweit kann…

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung